Zusammenfassung
Wir haben das Bestreben in Gegensätzen zu denken, oder wenigstens unsere Gedanken in Gegensätzen auszudrücken. Vor einem Jahrhundert etwa sagte Smith1): „Der geläufigste Begriff, den wir uns von den Tieren gebildet haben, besteht darin, daß die Tiere in ihren Handlungen von Instinkt geleitet werden und daß der Hauptunterschied zwischen Menschen- und Tierseele darin liegt, daß die ersteren aus Instinkt handeln, die letzteren aus Vernunft“ Er betont diesen Unterschied noch stärker, indem er sagt: „Wenn ich das Prinzip, das Bienen oder andere Tiere zu ihren Verrichtungen antreibt, Instinkt nenne, so will ich damit nur sagen, daß es kein Vernunftsprinzip ist. Wie ihr Wissen auch erworben sein mag, so viel ist sicher, daß es auf anderem Wege als unser Wissen entstand.