Zusammenfassung
Die Buchführung des Apothekers bezweckt einmal, ihm selbst einen Ueberblick über den Umfang, die Rentabilität und die Leistungsfähigkeit seines Geschäftes, sowie über seine jeweiligen Vermögensverhältnisse, mit Bezug auf sein Geschäft, zu geben; sie bezweckt ferner, bei unglücklichem Geschäftsgange den Apotheker seinen Gläubigern gegenüber zu rechtfertigen, und bildet die einzig solide Unterlage für einen reellen Kauf oder Verkauf einer Apotheke. Der ganze Kern der Buchführung liegt in einer zweckmässigen Gegenüberstellung von „Einnahme“ und „Ausgabe“ und in dem sich daraus ergebenden Resultate. Wie solches zu erzielen sei, wird die Anleitung zum Gebrauche der folgenden, die Bücher repräsentirenden Tabellen, ergeben.