Zusammenfassung
1. Es wird am Hund in Chloralose- oder Urethan-Morphin-Narkose das Verhalten von Blutdruck, Gehirndurchblutung und Liquordruck nach intravenöser Gabe von verschiedenen Theophyllin-Präparaten (Deriphyllin, Euphyllin, Theophyllin-Isopropanolamin, Theocin-Natr. acet.) untersucht.
2. Allen Theophyllinpräparaten kommt ein starker langanhaltender dilatatierender Einfluß auf die Gehirnstrombahn zu, der jene des Coffeins übertrifft. Die Absolutdurchblutung des Gehirns wird trotz Blutdrucksenkung erhöht. Die Wirkung ist in 1. Linie dem Theophyllinanteil zuzuschreiben. Die verschiedenen Lösungsvermittler modifizieren Wirkungsdauer und -größe der einzelnen Präparate. Gesonderte Untersuchungen der Lösungsvermittler ergab, daß bei äquimolekularer Dosierung dem Isopropanolamin praktisch keine, dem Diäthanolamin eine geringfügige und dem Äthylendiamin eine starke gehirngefäßerweiternde Wirkung zukommt.
3. Die therapeutischen Möglichkeiten mit Theophyllinpräparaten hinsichtlich einer Beeinflussung des Gehirnkreislaufs werden besprochen.