Zusammenfassung
1.
Es wurde die Durchschlagsfestigkeit von drei verschieden satinierten ungetränkten Kabelpapieren bei Gleich-, Wechsel- und Stoßbeanspruchung bis zu 20 Atmosphären überdruck gemessen.
2.
Die festigkeitserhöhende Wirkung des Papiers reiner Luft gegenüber ist nicht im ganzen Druckgebiet vorhanden, bei hohen Drucken verschwindet sie, indem das Papier sogar herabsetzend auf die Festigkeit der Luft wirkt. Die dem Kreuzungspunkt der Papier- und Luftkurve entsprechende übergangsfeldstärke ist in roher Näherung für dieselbe Papierart konstant, sie nimmt mit dem Satinierungsgrad zu.
3.
Der Grund der Erscheinung dürfte darin liegen, daß bei niedrigeren Drucken die schützende Kanalwirkung des Papiers überwiegt, während bei hohen Drucken die ungünstige Feldverzerrung durch die Fasern zur Wirkung gelangt.