Home | About | Contact Us | Publishers | Help | RSS
Most articles
Fewest articles
Showing 1 to 10 of 1076 matching Articles Results per page: 10 20 50 Export (CSV)
Post to Citeulike
By Dreaper, W. P.
By Kickton, A.
By Achert, O.; Bischkopff, E.
By Nietzki, Rudolf
Aus verschiedenen, an sich ungefärbten Flechten, z. B. Lecanora tinctoria und Roccella tinctoria, lassen sich durch gleichzeitige Einwirkung von Ammoniak und Luft eigentümliche violette oder blaue Farbstoffe erhalten.
By Wielen, P.
By Fischer, Emil; Otto, Erich
In obiger Abhandlung haben wir leider versäumt, anzuführen, daß der Carbäthoxylglycinester und das daraus entstehende Carbäthoxylglycin bereits von Hantzsch und Metcalf2) unter den Namen Urethanessigester und Urethanessigsäure beschrieben sind. Durch unsere Versuche werden die Beobachtungen jener Herren in allen wesentlichen Punkten bestätigt und in mancher Beziehung auch ergänzt.
more …
By Ulrich, K.
By Barral, E.
Global Research Identifier Database, more details here: https://www.grid.ac/