Zusammenfassung
Der Namen Isomerie ist von Berzelius für das Auftreten von Körpern vorgeschlagen worden, bei denen gleiche Zusammensetzung, aber verschiedener Aufbau angenommen werden musste. Veranlasst wurde diese Bezeichnung zunächst durch die von Wöhler l823 entdeckte Cyanursäure und die von Liebig 1824 analysirte Knallsäure. Seit der Zeit sind noch eine Menge anderer Körper, die man als isomer bezeichnen kann, aufgefunden worden, und diese Erscheinung hat den Fortschritt speciell der organischen Chemie in ungeahnter Weise beeinflusst.